Die Filmwerkstatt im Rehazentrum Oberharz präsentiert...
Die hier gezeigten Kurzfilme und Slideshows werden von Rehabilitierenden nach eigenen Ideen in Therapiegruppen gestaltet, z.B. in der Projektgruppe Medien oder der Theaterwerkstatt. Auf diese Weise erhalten sie einen direkten Einblick in das kreative Therapiegeschehen und ein authentisches Bild von der Rehabilitation im Rehazentrum Oberharz, den Menschen und dem Haus mit seiner zauberhaften Umgebung.
Das Filmen und Fotografieren hat im Rehazentrum Oberharz jahrzentelange Tradition. Früher noch auf VHS-Kassetten und heute im hauseigenen Klinik TV oder dem Klinik YouTube Kanal oder dem eigenen Smartphone ist der selbst gedrehte Film für viele eine besondere Erinnerung an die Zeit der Rehabilitation: „Weißt du noch, als wir diesen Film gemacht haben!“ Nicht selten wird bei den humorvollen Dreharbeiten die eigene Komfortzone verlassen und hinterher heißt es überrascht: „Ich habe nicht geglaubt, dass ich so etwas jemals mache!“ Die besondere Dynamik und das kreative Potential der Gruppe hilft dem Einzelnen, über sich hinaus zu wachsen.
Robin Hermann
Diplom-Kulturpädagoge
Der Patientenfilm erklärt Ihnen das elektronische Schließsystem im Rehazentrum Oberharz. Dieses ist für Sie zum Öffnen der Zimmertür Ihres Patientenzimmers und Ihres persönlichen Postfaches wichtig. Im Filmprojekt wird auf humorvolle Art hingewiesen, dass Sie Ihre Schließkarte einmal am Tag aktivieren müssen, damit Sie Ihre Zimmertür geöffnet bekommen.
Im Rehazentrum Oberharz stehen Ihnen an unterschiedlichen Standorten Waschmaschinen und Wäschetrockner zur Verfügung. In dem Film wird Ihnen auf humorvolle Art von ehemaligen Patientinnen/-en erläutert, wie Sie diese Waschmaschinen bedienen und was dabei zu beachten ist.