Navigation überspringen
Schwimmbad im Rehazentrum Oberharz mit mehreren Personen, die im Wasser Übungen mit bunten Schwimmgeräten durchführen.

Rehabilitationsarten

Wir bieten Ihnen unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten für die Durchführung Ihrer Rehabilitationsmaßnahme.

Schauen Sie einfach, was für Sie am besten passt und kontaktieren Sie uns gern.

Dokument für die Beratung zu medizinischer Rehabilitation

Anschlussheilbehandlung

Eine Anschlussrehabilitation wird durch die Klinik beantragt, in der Sie aktuell stationär behandelt werden. Dann können Sie danach direkt mit Ihrer Reha bei uns starten. 

Ein Mann arbeitet mit einer Zange an einem Waschbecken.

MBOR

Die Bewältigung beruflicher Probleme im Zusammenhang mit Krankheiten benötigt besondere Unterstützungsmaßnahmen.

Ein junger Mann steht an einem Barren und hält sich fest. Eine Frau ist bei ihm und fühlt an seinem Knie.

Ambulante Reha

Ambulante Rehabilitation, das heißt hochwertige und intensive Rehabilitation und trotzdem in der gewohnten Umgebung wohnen.

Qualität

Zertifizierung

Die Einrichtung ist nach dem Qualitätsmanagement-Verfahren der Deutschen Rentenversicherung QMS Reha zertifiziert. Es finden daher regelmäßige Auditierungen der Einrichtung zur Überprüfung der strukturellen und qualitativen Ausstattung und Abläufe statt. Ausführlicher wird dies im Bereich Qualitätsmanagement beschrieben.

Mehr erfahren

Weg im Grünen mit einer Holzbank und Holzbrücke

Online oder per E-Mail

Für alle Anliegen:

Kontaktformular

E-Mail: 
info@rehazentrum-oberharz.de


Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns 
gern Ihr Anliegen.

Telefonisch

Team der Rezeption
Telefon: 05323 712-0


Patientenverwaltung

Frau Marietta Bergmann
Telefon: 05323 712-8140

Herr Uwe Bardossek
Telefon: 05323 712-8142

Per Post oder Fax

Rehazentrum Oberharz
Am Schwarzenbacher Teich

Schwarzenbacher Str. 19
38678 Clausthal-Zellerfeld


Telefax:
05323 712-8806​​​​​​​