Navigation überspringen
Ein Arzt zeigt auf ein Modell der Wirbelsäule mit mehreren Wirbelkörpern und Bandscheiben, die gelb und rot gefärbt sind.

Therapien & Beratung

Nach der Analyse und Bewertung Ihrer Krankheitsvorgeschichte sowie aller Untersuchungsergebnisse, erstellen wir einen auf Sie individuell abgestimmten Behandlungsplan. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Ihr körperliches Beschwerdebild, sondern auch die seelischen Aspekte der Erkrankung sowie Ihre individuelle Lebenssituation.

Ein Mann mit Brille flechtet einen Korb

Therapien

Nach der Analyse und Bewertung Ihrer Krankheitsvorgeschichte sowie aller Untersuchungs­ergebnisse, erstellen wir einen auf Sie individuell abgestimmten Behandlungsplan. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Ihr körperliches Beschwerdebild, sondern auch die seelischen Aspekte der Erkrankung sowie Ihre individuelle Lebenssituation.

Ein junger Mann in einem weißen Poloshirt und einer Kappe steht mit einem Clipboard vor einem älteren Mann in einem blauen T-Shirt, der auf einer Bank sitzt. Im Hintergrund sind Fitnessgeräte und Gymnastikbälle sichtbar.

Beratung und Schulung

Unser Ziel ist die umfassende Behandlung, Beratung und Betreuung unserer Patienten auch über den Klinikaufenthalt hinaus. Wir bieten Ihnen daher umfangreiche Beratungen und Schulungen, z. B. zu Tumorerkrankungen, Ernährung und den Wiedereinstieg in das Berufsleben an. 

Eine Frau sitzt im Schneidersitz in einem Wohnzimmer und macht Fitnessübungen

Nachsorge und Selbsthilfe

Zu den Kernangeboten der Reha-Nachsorge gehört unter anderem die trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge (T-RENA). Diese Nachsorgeleistungen werden vom behandelnden Arzt unserer Klinik am Ende der medizinischen Rehabilitation bei Bedarf verordnet.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Qualität

Zertifizierung

Die Einrichtung ist nach dem Qualitätsmanagement-Verfahren der Deutschen Rentenversicherung QMS Reha zertifiziert. Es finden daher regelmäßige Auditierungen der Einrichtung zur Überprüfung der strukturellen und qualitativen Ausstattung und Abläufe statt. Ausführlicher wird dies im Bereich Qualitätsmanagement beschrieben.

Mehr erfahren

Weg im Grünen mit einer Holzbank und Holzbrücke

Online oder per E-Mail

Für alle Anliegen:

Kontaktformular

E-Mail: 
info@rehazentrum-oberharz.de


Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns 
gern Ihr Anliegen.

Telefonisch

Team der Rezeption
Telefon: 05323 712-0


Patientenverwaltung

Frau Marietta Bergmann
Telefon: 05323 712-8140

Herr Uwe Bardossek
Telefon: 05323 712-8142

Per Post oder Fax

Rehazentrum Oberharz
Am Schwarzenbacher Teich

Schwarzenbacher Str. 19
38678 Clausthal-Zellerfeld


Telefax:
05323 712-8806​​​​​​​