Navigation überspringen

Nützliche Tipps

Was ist zu veranlassen, was ist mitzunehmen? Diese Fragen stellen sich viele unserer Patienten vor der Anreise. Um Ihnen die Planung der Rehamaßnahme zu erleichtern, haben wir Ihnen hier einige praktische Tipps für die Vorbereitung zusammengefasst:

  • Bitten Sie Ihren Arzt um Aushändigung vorhandener Unterlagen (z. B. Röntgenbilder, EKGs, Krankenhausentlassungsberichte) zur Vorlage in unserer Klinik. Dadurch können Doppeluntersuchungen vermieden werden.
  • Den Aufnahmefragebogen für die Verwaltung bitte vollständig ausfüllen und zurücksenden.
  • Nachsorgepass/Röntgenpass/Allergiepass/Impfpass/Blutdruckpass oder Diabetikerausweis mitbringen.
  • Krankenversicherungsausweis bzw. Überweisungsschein für evtl. ambulante Behandlungen durch Fachärzte/Zahnarzt nicht vergessen.
  • Medikamente (Vorrat für mindestens 4 Tage) mit Beipackzettel.
  • Sportbekleidung für Gymnastik und Bewegungstherapie (z. B. Trainingsanzug, Turnschuhe mit heller Sohle)
  • Badekleidung, Badeschuhe, Bademantel, Badehandtücher
  • Festes Schuhwerk für Wanderungen und Waldspaziergänge, Regenbekleidung und Regenschirm.
  • Für mitgebrachte (Elektro)Fahrräder gibt es einen abschließbaren Fahrradschuppen inkl. Auflademöglichkeiten.
  • Nicht zu vergessen sind Waschutensilien, Zahnputzbecher, Fön, Rasierzeug und Wecker.
  • Postnachsendeantrag stellen oder Vollmacht an einen Ersatzempfänger erteilen.
  • Zeitungen ab- oder umbestellen.
  • Sollten Sie sich ihr Gepäck mit Hermes zur Klinik schicken lassen, empfehlen wir Ihnen sich für die ersten 1 – 2 Tage etwas Handgepäck mitzunehmen für den Fall, dass Ihr Gepäck verspätet bei uns ankommen sollte.
  • Für Ihre Wäsche stehen Ihnen Waschmaschinen und Trockner gegen ein geringes Entgelt zur Verfügung.
  • Bitte bringen Sie keine Haushaltsgeräte mit in die Klinik.